Autor: John Stephens
Erstelldatum: 22 Januar 2021
Aktualisierungsdatum: 22 Juni 2024
Anonim
4 Möglichkeiten, ein besserer Verbraucher von Online-Informationen zu werden - Psychotherapie
4 Möglichkeiten, ein besserer Verbraucher von Online-Informationen zu werden - Psychotherapie

Inhalt

Wichtige Punkte

  • Fehlinformationen und Desinformationen existieren neben zuverlässigen Online-Informationen, aber nur wenige haben zwischen ihnen unterschieden.
  • Strategien, um ein besserer Verbraucher von Online-Informationen zu werden, umfassen die Verlangsamung und das Bewusstsein, dass das, was wir finden, möglicherweise nicht wahr ist.
  • Menschen können auch lernen, den Unterschied zwischen objektiven Nachrichten und subjektiver Meinung zu erkennen und sich der Bestätigungsvoreingenommenheit bewusst zu werden.

Etwa 30 Jahre nach Beginn des Internet-Zeitalters halten wir es für selbstverständlich, dass eine ganze Generation nie darauf warten musste, dass die täglichen Nachrichten jeden Morgen vor ihre Haustür gebracht werden, und nie in die lokale Bibliothek gehen musste, um nach Büchern zu suchen eine Schulaufgabe. Natürlich leben wir jetzt in einer Welt, in der wir auf Knopfdruck in Echtzeit auf Informationen aus aller Welt zugreifen können, wie wir es in der Geschichte der Menschheit noch nie zuvor getan haben.

Die dunkle Seite des Internets ist jedoch, dass Fehlinformationen und Desinformationen direkt neben zuverlässigen Informationen existieren und nur wenigen von uns jemals beigebracht wurde, wie man zwischen beiden unterscheidet. Und basierend auf unseren "Klick" -Vorlieben zwangsernährt uns das Internet, was wir zu sehen glauben, damit wir völlig andere Ansichten von der Welt haben können als unsere Nachbarn mit unterschiedlichen ideologischen Überzeugungen. Infolgedessen besteht beim Konsum von Online-Informationen die Gefahr, dass die subjektive Realität verstärkt wird, anstatt uns neuartige Informationen beizubringen. Dadurch werden wir zunehmend widerstandsfähiger gegen objektive Fakten und können zunehmend keinen sinnvollen Dialog mit Personen führen, die gegensätzliche Standpunkte vertreten.


Ich wurde kürzlich gebeten, Tipps zu geben, wie man Kindern beibringt, Fehlinformationen online zu identifizieren und damit umzugehen. Untersuchungen haben jedoch gezeigt, dass ältere Menschen möglicherweise häufiger Fehlinformationen teilen als Kinder, sodass Menschen jeden Alters von dieser Art von Bildung profitieren würden. Hier sind vier Tipps, um uns alle zu besseren Verbrauchern von Online-Informationen zu machen:

1. Seien Sie skeptisch

Es kann sehr schwierig sein, den Unterschied zwischen zuverlässigen Informationen und Fehlinformationen im Internet zu erkennen. Bei der Online-Suche nach Informationen sollten wir uns immer bewusst sein, dass das, was wir finden, möglicherweise falsch ist.

Dies gilt insbesondere für soziale Medien, in denen „gefälschte Nachrichten“ schneller und weiter verbreitet werden als genaue Informationen. Überprüfen Sie die Informationen, indem Sie prüfen, ob sie von mehreren Quellen gemeldet wurden. Zuerst prüfen, dann teilen - widerstehen Sie dem Drang, sofort etwas Neues und Provokatives zu teilen, bevor Sie einige Zeit damit verbracht haben, Fakten zu überprüfen.

2. Verlangsamen Sie

Wir nutzen oft das Internet, um schnelle Antworten zu finden, aber nicht alle Fragen können schnell oder einfach beantwortet werden. Viele „Hot Button“ -Probleme sind kompliziert, mit einer Vielzahl von gegensätzlichen Meinungen und Wahrheiten, die in der Mitte liegen können oder nicht.


Um ein guter Verbraucher von Online-Informationen zu werden, müssen wir den eigentlichen Artikel unter der eingängigen Überschrift verlangsamen und lesen. Suchen Sie anschließend nach anderen Artikeln zum gleichen Thema. Wir können sicherer sein, dass Informationen, die in verschiedenen Artikeln geteilt werden, sachlich sind. Umgekehrt können Diskrepanzen dazu beitragen, potenzielle Fehlinformationen oder Meinungsfragen zu identifizieren, im Gegensatz zu festgestellten Fakten.

3. Fakten von der Meinung trennen

Verstehen Sie, dass Fehlinformationen und die absichtliche Verbreitung von Desinformation ein großes Geschäft sind - es gibt viele Leute da draußen, die versuchen, unsere Aufmerksamkeit zu erregen und unsere Meinung zu ihrem eigenen persönlichen Vorteil zu beeinflussen.

Erfahren Sie, wie Sie den Unterschied zwischen objektiven Nachrichten und subjektiver Meinung erkennen und wie Sie Medienquellen identifizieren, die mehr oder weniger zuverlässig sind oder eine „linke“ oder „rechte“ politische Ausrichtung haben. Lesen Sie zuverlässige Informationsquellen im gesamten politischen Spektrum, um sich einen Überblick über ein Thema zu verschaffen.


4. Bestätigungsverzerrung widerstehen

Wir neigen dazu, nach Informationen zu suchen, die auf „Bestätigungsvoreingenommenheit“ basieren - indem wir auf Dinge klicken und diese teilen, die das unterstützen, woran wir bereits glauben, und alle Herausforderungen ablehnen. Das Internet soll uns auch zeigen, was wir sehen möchten, sodass wir bei der Online-Suche nach Informationen einer Art „Bestätigungsvoreingenommenheit gegenüber Steroiden“ ausgesetzt sind.

Die Aufrechterhaltung einer skeptischen Haltung macht uns zu besseren Verbrauchern von Online-Informationen, aber nicht, wenn wir nur skeptisch gegenüber Dingen sind, die wir nicht mögen oder mit denen wir nicht einverstanden sind. Gesunde Skepsis ist nicht dasselbe wie Verleugnung - lehnen Sie Informationen nicht ab und bezeichnen Sie sie nicht als „falsche Nachrichten“, weil sie gegen das verstoßen, was Sie glauben.

Lesen Sie mehr über die Psychologie der Fehlinformation:

  • Gefälschte Nachrichten, Echokammern und Filterblasen: Ein Überlebensleitfaden
  • Psychologie, Leichtgläubigkeit und das Geschäft mit gefälschten Nachrichten
  • Der Tod der Tatsachen: Die neue Erkenntnistheorie des Kaisers

Beliebte Beiträge

"The Bottom" - Manchmal ist es in Ordnung, depressiv zu sein

"The Bottom" - Manchmal ist es in Ordnung, depressiv zu sein

Generation Z und die Millennial kämpfen. Obwohl ie in einer Zeit bei piello er Möglichkeiten leben, ind ie die ein am te Gruppe. Die Ver icherung ge ell chaft Cigna führte 2018 eine Onl...
Der vorzeitige Niedergang der Unternehmenstreue

Der vorzeitige Niedergang der Unternehmenstreue

Ich habe kürzlich mit einigen Führung kräften mittleren Alter über die Herau forderungen ge prochen, die e mit ich bringt, heute eine Führung po ition zu behalten. Einer arbei...