Autor: John Stephens
Erstelldatum: 27 Januar 2021
Aktualisierungsdatum: 22 Juni 2024
Anonim
Können Wahnvorstellungen geheilt werden? - Psychotherapie
Können Wahnvorstellungen geheilt werden? - Psychotherapie

In den letzten Jahren haben psychische Störungen begonnen, aus den Schatten zu treten. Es ist nicht länger undenkbar für Einzelpersonen, sich über ihre Probleme zu informieren. Sie kennen wahrscheinlich jemanden, der genau das getan hat. In der Zwischenzeit haben wir uns daran gewöhnt, von den Medien und von öffentlichen Kampagnen über psychische Gesundheitsprobleme zu hören.

Obwohl die psychische Gesundheit heutzutage einen höheren Stellenwert hat und sich die therapeutischen Möglichkeiten unbestreitbar verbessert haben, bleiben einige Zustände sowohl von Stigmatisierung umgeben als auch für zu viele Menschen hartnäckig schwer zu behandeln.

Verfolgungswahn - die unbegründete Angst, dass Menschen uns Schaden zufügen wollen - fällt sicherlich in diese Kategorie. Verfolgungswahn ist eines der Hauptmerkmale psychiatrischer Diagnosen wie Schizophrenie und kann enorme Belastungen verursachen. Fast die Hälfte der Patienten mit dieser Erkrankung leidet auch an einer klinischen Depression. In der Tat liegt ihr psychisches Wohlbefinden bei den niedrigsten 2 Prozent der Bevölkerung. Dies ist angesichts der Qualen des Denkens, zum Beispiel, dass Ihre Freunde oder Familie Sie abholen wollen oder dass die Regierung plant, Sie zu beseitigen, kaum überraschend. Das Vorhandensein von Verfolgungswahnvorhersagen sagt Selbstmord und die Aufnahme in eine psychiatrische Klinik voraus.


Angesichts all dessen ist es bedauerlich, dass uns immer noch durchweg wirksame Behandlungsmöglichkeiten fehlen. Medikamente und psychologische Therapien können einen Unterschied machen, und einige erstaunliche Führungskräfte im Bereich der psychischen Gesundheit machen Fortschritte beim Verständnis, bei der Behandlung und bei der Erbringung von Dienstleistungen. Medikamente wirken jedoch nicht bei jedem und die Nebenwirkungen können so unangenehm sein, dass viele Menschen die Behandlung einfach abbrechen. Während sich psychologische Therapien wie CBT-Ansätze der ersten Generation für viele als nützlich erwiesen haben, können die Gewinne bescheiden sein. Die Verfügbarkeit ist ebenfalls sehr bescheiden, da es an ausgebildeten Fachkräften mangelt, die die Therapie angemessen durchführen können.

Angesichts der derzeit verfügbaren Optionen und der Tatsache, dass viele Patienten trotz monatelanger oder sogar jahrelanger Behandlung immer noch von paranoiden Gedanken geplagt sind, scheint die Idee, dass Wahnvorstellungen geheilt werden könnten, ein Wunschtraum zu sein. Aber genau hier wollen wir die Messlatte setzen. Es ist ein Ziel, das wir für viele Patienten für realistisch halten. Die ersten Ergebnisse unseres Feeling Safe-Programms, das vom Medical Research Council finanziert wird und auf nationalem Fachwissen zum Verständnis und zur Behandlung psychotischer Erfahrungen aufbaut, geben Anlass zu Optimismus.


Die praktische Therapie basiert auf unserem theoretischen Modell der Paranoia (in dieser Hinsicht ist es das, was als a bekannt ist translationale Behandlung ). Der Kern einer Verfolgungswahn ist das, was wir als Bedrohungsglauben bezeichnen: Mit anderen Worten, der Einzelne glaubt (fälschlicherweise), dass er derzeit in Gefahr ist. Dies ist das Gefühl, das viele von uns irgendwann hatten. Die Verfolgungswahnvorstellungen von Menschen mit Schizophrenie unterscheiden sich qualitativ nicht von der alltäglichen Paranoia. Sie sind einfach intensiver und ausdauernder. Verfolgungswahn ist das schwerste Ende des paranoiden Spektrums.

Wie bei den meisten psychischen Erkrankungen liegt die Entwicklung ihrer Bedrohungsüberzeugungen für viele Menschen in einer Interaktion zwischen Genen und Umwelt. Durch einen Geburtsunfall sind einige von uns möglicherweise anfälliger für verdächtige Gedanken als andere. Dies bedeutet jedoch nicht, dass Menschen mit einer genetischen Verwundbarkeit unweigerlich Probleme haben werden. weit davon entfernt. Umweltfaktoren - im Wesentlichen die Dinge, die uns in unserem Leben passieren und wie wir darauf reagieren - sind mindestens genauso wichtig wie die Genetik.


Sobald sich eine Verfolgungswahn entwickelt hat, wird sie durch eine Reihe von Faktoren befeuert Wartungsfaktoren . Wir wissen zum Beispiel, dass Paranoia sich von den Gefühlen der Verletzlichkeit ernährt, die durch ein geringes Selbstwertgefühl hervorgerufen werden. Sorgen erinnern an ängstliche, aber unplausible Ideen. Schlechter Schlaf verschärft die ängstlichen Angstgefühle, und eine Reihe subtiler Wahrnehmungsstörungen (zum Beispiel die seltsamen körperlichen Empfindungen, die durch Angstzustände verursacht werden) werden leicht als Anzeichen von Gefahr durch die Außenwelt missverstanden. Wahnvorstellungen leben auch von sogenannten „Argumentationsverzerrungen“ wie dem Springen zu Schlussfolgerungen und der Konzentration auf Ereignisse, die den paranoiden Gedanken zu bestätigen scheinen. Verständliche Gegenmaßnahmen - wie das Vermeiden einer gefürchteten Situation - führen dazu, dass der Einzelne nicht herausfinden kann, ob er wirklich in Gefahr war und ob sein paranoides Denken gerechtfertigt war.

Das Hauptziel des Feeling Safe-Programms besteht darin, dass Patienten die Sicherheit neu lernen. Wenn sie das tun, beginnen die Bedrohungsüberzeugungen zu verschwinden. Nachdem wir ihre Erhaltungsfaktoren in Angriff genommen haben, helfen wir den Patienten, in die von ihnen befürchteten Situationen zurückzukehren und festzustellen, dass die Dinge jetzt anders sind, was auch immer sie über vergangene Erfahrungen denken mögen.

Obwohl das Feeling Safe-Programm neu ist, basiert es auf einer sorgfältigen und bewussten Forschungsstrategie. Anhand epidemiologischer und experimenteller Studien haben wir die Theorie getestet und die wichtigsten Wartungsfaktoren hervorgehoben. Als nächstes wollten wir zeigen, dass wir die Erhaltungsfaktoren reduzieren können und dass dabei die Paranoia der Patienten abnimmt. In den letzten fünf Jahren wurden die Module, die auf jeden Wartungsfaktor abzielen, von uns und Kollegen in klinischen Studien mit Hunderten von Patienten getestet. Sich sicher zu fühlen ist das Ergebnis eines langwierigen Prozesses zur Umsetzung der Wissenschaft in die Praxis. Jetzt haben wir das aufregende Stadium erreicht, die verschiedenen Module zu einer vollständigen Behandlung für anhaltende Verfolgungswahn zusammenzustellen.

Die Ergebnisse der ersten Patienten, die das Feeling Safe-Programm durchgeführt haben, werden diese Woche veröffentlicht. Unser Phase-1-Test umfasste elf Patienten mit langjährigen Verfolgungswahnvorstellungen, die in der Regel seit vielen Jahren nicht mehr auf die Behandlung in Diensten angesprochen hatten. Die Mehrheit der Patienten hörte auch Stimmen. Wir haben ihnen zuerst geholfen, die Wartungsfaktoren zu identifizieren, die ihnen die meisten Probleme bereiteten. Patienten, die dann aus einem speziell für sie erstellten Behandlungsmenü ausgewählt wurden, einschließlich beispielsweise Modulen, die den Zeitaufwand für Sorgen reduzieren, das Selbstvertrauen stärken, den Schlaf verbessern, flexibler denken und lernen, wie man ohne Zähler umgeht -Maßnahmen und entdecken Sie, dass die Welt jetzt für sie sicher ist.

In den nächsten sechs Monaten arbeitete jeder Patient mit einem klinischen Psychologen des Teams an seinem individuellen Behandlungsplan und ging nacheinander auf seine Erhaltungsfaktoren ein. Was Wahnvorstellungen verursacht, ist von Patient zu Patient unterschiedlich. Der beste Weg, um mit dieser Komplexität umzugehen, besteht darin, jeweils einen Schritt oder einen Wartungsfaktor zu wählen. Die Therapie ist aktiv und praktisch. Es konzentriert sich sehr darauf, Patienten zu helfen, sich sicherer und glücklicher zu fühlen und wieder die Dinge zu tun, die sie tun möchten.

Im Durchschnitt erhielten die Patienten zwanzig Einzelgespräche, die jeweils etwa eine Stunde dauerten. Die Sitzungen wurden häufig durch Telefonanrufe, Texte und E-Mails unterstützt. Die Sitzungen fanden in verschiedenen Umgebungen statt: im örtlichen psychiatrischen Zentrum, im Haus des Patienten oder in Umgebungen, in denen der Patient die Sicherheit neu lernen konnte (z. B. im örtlichen Einkaufszentrum oder in einem Park). Nachdem ein Wartungsfaktor erfolgreich angegangen worden war, ging der Patient zum nächsten Prioritätsmodul über.

Die Ergebnisse waren bemerkenswert; Das Programm sieht so aus, als ob es eine schrittweise Veränderung bei der Behandlung von Wahnvorstellungen darstellen könnte. Die Wissenschaft kann wirklich zu einem bedeutenden praktischen Fortschritt führen. Mehr als die Hälfte der Patienten (64 Prozent) erholte sich von ihren langjährigen Wahnvorstellungen. Dies waren Personen, die mit anhaltenden schweren Wahnvorstellungen, anderen beunruhigenden psychiatrischen Symptomen und einem sehr geringen psychischen Wohlbefinden in die Studie aufgenommen worden waren - die Gruppe, die mit einer neuen Behandlung am schwierigsten zu erreichen war. Aber im weiteren Verlauf des Programms erzielten die Patienten in all diesen Bereichen große Gewinne. Einige konnten auch ihre Medikamente reduzieren. Darüber hinaus waren die Patienten glücklich, an dem Programm festzuhalten, und fast alle gaben an, dass es ihnen geholfen habe, ihre Probleme effektiver zu lösen.

Es hat nicht bei allen funktioniert und dies ist ein sehr früher Test für eine Behandlung, die sich weiterentwickelt. Eine vollständig randomisierte kontrollierte Studie, die vom britischen NHS National Institute of Health Research finanziert wurde, begann im Februar. Wenn diese ersten Ergebnisse repliziert werden können, wird das Feeling Safe-Programm einen beispiellosen Fortschritt darstellen. Unser Verständnis der Ursachen von Wahnvorstellungen hat in den letzten Jahren sprunghafte Fortschritte gemacht. Wenn es darum geht, eine erfolgreiche Behandlung aufzubauen, können wir viel sicherer vorgehen als in der Vergangenheit. Schließlich ist es möglich, sich eine Zukunft vorzustellen, in der Patienten mit Verfolgungswahn, die so lange ein scheinbar unlösbares Problem darstellen, eine robuste, zuverlässige und weitaus beständigere Heilung angeboten werden kann. Paranoia, so scheint es, könnte endlich aus den Schatten auftauchen.

Daniel und Jason sind die Autoren von The Stressed Sex: Aufdeckung der Wahrheit über Männer, Frauen und psychische Gesundheit. Auf Twitter sind dies @ProfDFreeman und @ JasonFreeman100.

Achten Sie Sicher

Mehr als ein Körper: Körperpositivität neu denken

Mehr als ein Körper: Körperpositivität neu denken

Dr . Lexie Kite und Lind ay Kite ind Mitbegründer der gemeinnützigen Organi ation Beauty Redefined and More Than a Body, LLC und Experten für die Arbeit der Wider tand fähigkeit vo...
Online-Persönlichkeitsstörungen

Online-Persönlichkeitsstörungen

E gibt viele Arten von Online-Benutzerverhalten und Ent cheidung proze en. Während jeder von un al Webp ychologe einen individuellen til hat, habe ich ech primäre wiederkehrende Verhalten mu...