Autor: John Stephens
Erstelldatum: 23 Januar 2021
Aktualisierungsdatum: 1 Juni 2024
Anonim
Meine Frau glaubt, ich sei defensiv. Soll ich zuhören? - Psychotherapie
Meine Frau glaubt, ich sei defensiv. Soll ich zuhören? - Psychotherapie

Inhalt

von Chris Heath, MD

Eine meiner Aufgaben rund ums Haus ist es, den Müll rauszuholen - eine Aufgabe, bei der ich ständig versage. Zu oft, wenn meine Frau fragt, warum ich es nicht getan habe, werde ich wütend und sage etwas, das sie ablenken soll. Ich biete Ausreden wie "Der Mülleimer sieht nicht voll aus" oder "Ich habe gewartet, bis wir den Kühlschrank sauber gemacht haben". Meine Frau sagt, dass meine Ausreden nur Verteidigung sind, aber was bedeutet das überhaupt?

Was ist ein Abwehrmechanismus?

Sigmund Freud verbrachte Tausende von Stunden damit, den Geschichten der Menschen zuzuhören und Muster in der Art und Weise zu sehen, wie ihre Gedanken funktionierten. Er bemerkte, dass Menschen eine Möglichkeit haben, sich unbewusst vor unangenehmen Emotionen zu schützen, ohne zu viel über sie nachdenken zu müssen. Er nannte diese unbewussten Verhaltensweisen „Abwehrmechanismen“, mit denen das Leben reibungsloser verlaufen kann, so die Theorie.


Freud identifizierte Abwehrmechanismen wie Verleugnung, Unterdrückung und Projektion, und weitere Abwehrmechanismen wurden später von anderen Psychoanalytikern, einschließlich seiner Tochter Anna Freud, identifiziert. Diese Begriffe sind Teil der Alltagssprache geworden:

Repression. Eine Art unbewusstes Vergessen. Wenn jemandes Gedanken über ein Problem zu konfliktreich sind, versinken die damit verbundenen Tatsachen aus dem Bewusstsein. Dies ist der Verteidigungsmechanismus, der erstmals 1888 von Freud identifiziert wurde, aber wir beziehen uns immer noch darauf, manchmal mit Namen.

Verweigerung. Ein vollständigeres Vergessen. Wenn eine Tatsache oder ein Wunsch nicht mit der tief verwurzelten Sicht einer Person auf sich selbst oder ihre Welt vereinbar ist, wird sie manchmal durch ihren Verstand vollständig ausgelöscht.

Projektion. Um die Verleugnung zu unterstützen, werden Wünsche und Gefühle jemand anderem zugeschrieben. Freud theoretisierte diesen Mechanismus zunächst in Briefen an seinen Freund Wilhelm Fleiss.

Es gibt auch gesündere Abwehrmechanismen:

Humor. Wenn man etwas Lustiges an einer Situation findet, ist man nicht so darin versunken. Freud liebte Witze und schrieb ein ganzes Buch darüber. Witze und ihre Beziehung zum Unbewussten .


Altruismus. Die Suche nach einer anderen Person hilft, mit der eigenen Situation umzugehen. Freud, ein komplexer und bedeutungsvoller Abwehrmechanismus, sah Altruismus als Zeichen der Reife, die sich in einer Person entwickeln muss.

Wenn ich zu mir und der Mülltonne zurückkomme, warum werde ich dann defensiv, wenn meine Frau mich bittet, den Müll rauszuholen? Wenn ich darüber nachdenke, merke ich, dass ich etwas auf meine Frau projiziere. Ich habe keine Ahnung von ihrer Motivation; Sie erinnert mich wahrscheinlich nur daran. Aber in meinem Kopf fühlt es sich an, als wäre sie eine Chefin, die hart mit mir umgeht, eine wiederkehrende Pet Peeve von mir aus früheren Erfahrungen. In Wirklichkeit ist es wirklich mein eigenes Schuldgefühl, dass ich hart zu mir selbst bin, was ich ihr bequem zuschreibe.

Ich sehe sie oder mich jedoch nicht wirklich; Ich sehe nur diese imaginäre Ansicht, dass sie kritisch ist. Man muss achtsam sein, damit man sich bewusst sein kann, dass man diese Dinge im Moment tut. Es ist nicht einfach und niemand hält die ganze Zeit Achtsamkeit aufrecht, aber es ist ein sehr hilfreicher Zustand, nach dem man streben muss.


Warum habe ich den Müll nicht rausgebracht? Normalerweise entscheide ich mich nicht einfach dagegen. Ich beschäftige mich mit anderen Sachen. Oh, aber nicht so schnell. Ich habe vergessen? Art von. Ich hatte keinen Platz für diese wichtige Aufgabe im Kopf. Diese Art des Vergessens, die sich aus meinem Konflikt um diese nervige Aufgabe ergibt, ist ein Beispiel für das, was Freud Unterdrückung nannte. Und ich werde meine Rolle als Haushaltspartner übernehmen müssen, um sie zu überwinden: eine laufende Arbeit.

Abwehrmechanismen sind die ganze Zeit im Spiel und werden von unbewussten Kräften wie dem Atmen betrieben und angetrieben. Wie beim Atmen haben wir eine gewisse Kontrolle, aber nur, wenn wir darüber nachdenken. Sonst passiert es einfach. Wenn wir uns unserer Defensivität bewusst werden, die einige Veränderungen erfordert (zum Beispiel das Loslassen von falschem Stolz), können wir unsere Beziehungen und unsere Selbstpflege verbessern.

Menschen greifen eher auf Abwehrkräfte zurück, wenn sie gestresst, müde oder krank sind. Ich könnte eher bereit sein, den kritischen Chef nach einem anstrengenden Arbeitstag auf meine Frau zu projizieren.

Wie man weniger defensiv ist

Der Trick - wirklich das Ziel - besteht darin, auf sich selbst zu hören, auf Ihr Verhalten zu achten und sich Ihrer Gefühle bewusst zu sein. Sei ehrlich und vergebe dir selbst gegenüber. Wenn ich zum Beispiel weiß, kann ich mich bei meiner Frau dafür entschuldigen, dass sie defensiv ist, und ihr dafür danken, dass sie mir geholfen hat, meine Vereinbarung über meine Arbeit einzuhalten.

Abwehrmechanismen Essential Reads

Ihre 9 Top-Verteidigungsmechanismen, überarbeitet

Beliebte Publikationen.

Die andere zweite Welle

Die andere zweite Welle

Während de ge amten Jahre 2020 haben die Vereinigten taaten da Coronaviru aufgeholt. Wie mehrere gut recherchierte Artikel fe tge tellt haben, tand da Fehlen einer angeme enen und zeitnahen Reakt...
Verstehen, warum manche Menschen Wissenschaft ablehnen

Verstehen, warum manche Menschen Wissenschaft ablehnen

Die Entwicklung der wi en chaftlichen Methode in den letzten fünf Jahrhunderten hat zu einem bei piello en technologi chen Wach tum geführt und die Leben qualität de Men chen heute erhe...